«DasHaus» – Lebensqualität im Alter
Signaletik für verschiedene Lebenslagen
Durch die Durchmischung der verschiedenen Zielgruppen, musste die Signaletik für den Neubau sowohl ästhetisch als auch funktional sein. Dabei trafen alternde Menschen aus den hochwertigen Wohnungen auf pflegebedürftige Menschen aus der Pflegeabteilung mit ganzheitlicher Pflege und Betreuung. Ein grosses Thema waren hier die Kontraste und Schriftgrössen.
Zudem war es wichtig alle vier Lifte zu benennen, in diesem Fall in «A», «B», «C» und «D». Diese Buchstaben wurden dann für die jeweiligen Bereiche, Wohnungen, Briefkasten, Keller und Raumnummern wiederverwendet, z. B. Wohnungen «A22 – A26» oder «C21 – C25».
Die Lift- und Etagenübersichten wurden inhaltlich kurz und knackig gehalten und enthalten nur die wichtigsten Informationen. Eine Schwierigkeit war dabei, dass Wohnungen im 5. Obergeschoss im Bereich «A» nur über den Lift A und im Bereich «D» nur über den Lift im Bereich D angesteuert werden konnten.
Da die Siedlung Else Züblin grösser ist, wurde innerhalb dieses Perimeters eine Wegleitung im Aussenbereich installiert. Diese in Form von «Wanderwegweiser». Um dabei keine zusätzlichen Räume in Beschlag zu nehmen, wurde sie an den Kandelabern in der Umgebung befestigt.
Besonders erfreut waren wir, dass wir nicht nur das Konzept sondern auch die Montagearbeit erledigen durften.