Signaletik für die Schulanlage Mettmenstetten – vom Dorfschulhaus zum modernen Bildungscampus
Einbindung des Corporate Designs in das Wegleitungssystem
Durch die Erweiterung sollte einerseits der öffentliche Charakter betont und die zentrale Lage verdeutlicht werden. Dabei wurde eine deutliche Verdichtung der Bauten vorgenommen. Dennoch sollte das Gelände nicht zur Ortsmitte werden. Das traditionelle Bild des Dorfschulhauses gehört der Vergangenheit an und weicht stattdessen immer mehr einem allen zugänglichen Bildungscampus in einer parkähnlichen Umgebung. Die neuen Schulgebäude spiegeln den Charakter von «Schulbauten im Park» wider.
Bereits Mitte des Jahres 2021 fanden Gespräche mit den Architekten und der Gemeinde statt, um die Bedürfnisse und Vorgaben zu klären, einschliesslich der Einhaltung der SIA500-Richtlinien. Die neue Beschilderungslösung sollte sich harmonisch in das gestalterische Erscheinungsbild der Gemeinde einfügen.
Die Hauptziele unserer Fachplanung Signaletik waren eine «Reduktion auf das Wesentliche» und ein «geringer Aufwand für den Unterhalt». Diese wichtigen Aspekte flossen in unser Signaletikkonzept ein.
Entwicklung eines einheitlichen Orientierungssystems
Wir entwickelten ein einheitliches visuelles Kommunikationssystem, das auf dem Corporate Design der Gemeinde Mettmenstetten und den Schulen basiert. Dabei wurden die geforderten Umsetzungsrichtlinien der SIA500 stets berücksichtigt. Bei der Analyse wurde das gesamte Areal betrachtet, das wesentlich grösser ist als die neuen Gebäude. Hierbei wurden Hauptachsen, Entscheidungspunkte und Zielorte festgelegt.
Taktile Beschriftungselemente
Eine besondere Herausforderung stellten die Vorschriften für taktile Elemente dar, die erfüllt werden mussten. Alle Raumbeschriftungen, die von Schülern genutzt werden können, wurden als taktile Elemente ausgeführt. Die Innenraumbeschilderung und Sanitärräume erhielten tastbare Piktogramme, und Wegweiser wurden als Relief-Schriften umgesetzt. Diese Anforderungen wurden frühzeitig berücksichtigt, da sie produktionsbedingt Einfluss auf das Design hatten.
Das Projekt in Fakten und Zahlen
- Adresse: Schulhausstrasse/Niederfeldstrasse, 8932 Mettmenstetten
- Erweiterung Schulanlage um eine Turnhalle, Tagesstruktur, Primarschulhaus, Bibliothek
- Bauherrschaft: Gemeinde Mettmenstetten
- Bausumme: CHF 30 Mio.